Drucken

Die Betriebliche Altersvorsorge:

Betriebliche Altersversorgung kann sich lohnen. Erfolgreich hat sie sich mittlerweile in vielen Betrieben etabliert.

Als Arbeitnehmer haben Sie Anspruch auf Entgeltumwandlung, also darauf, dass Teile Ihres Lohns oder Gehalts für eine spätere Betriebsrente gespart werden. Außerdem kann die betriebliche Altersversorgung durch die Riester-Förderung vom Staat finanziell unterstützt werden. Durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz wurde die staatliche Förderung der betrieblichen Altersversorgung weiter verbessert und gleichzeitig wurden neue Möglichkeiten für die Gestaltung Ihrer Altersvorsorge eröffnet.

Die Kirchliche Zusaztversorgungskasse (KZVK)

 Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) kümmert sich als Partnerin katholisch-kirchlicher und karitativer Arbeitgeber um die betriebliche Altersversorgung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Auf diesen Seiten erfahren Sie mehr über unser Unternehmen, seine Organisations- und Gremienstruktur und Satzung. Außerdem finden Sie hier unseren Geschäftsbericht, aktuelle Pressemitteilungen, Informationen über uns als Arbeitgeberin und die ethisch-nachhaltige Kapitalanlage der KZVK.

(Quelle) 

Leitfaden für Pflichtversicherte

Homepage der KZVK