Sie befindet  sich auf der Homepage  der Mitarbeitervertretung in der Kinder -und Jugendhilfe  St. Nikolaus  in der Kath. Stiftung  der Kinder-und Jugendhilfe  im Bistum  Hildesheim.

SG1079052

(V.l.: Michael,  Melanie,  Inge und Florian)

In jeder kirchlichen oder caritativen Einrichtung gibt es eine Mitarbeitervertretung (MAV). Ihre gewählten Mitglieder vertreten die Interessen der Mitarbeiter(innen) gegenüber den Dienstgebern. Sie tragen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Dienste und Einrichtungen bei. Ihre Aufgaben sind vergleichbar mit denen von Betriebsräten im gewerblichen Bereich und von Personalräten in den öffentlichen Verwaltungen.  

  • Die MAV hat ein Recht auf Anhörung und Mitberatung bei allgemeinen personellen Angelegenheiten (§ 29) sowie bei ordentlichen (§ 30) und außerordentlichen (§ 31) Kündigungen nach Ablauf der Probezeit.
  • Darüber hinaus hat die MAV ein Vorschlagsrecht bei allgemeinen personellen Angelegenheiten (§ 32) und ein Antragsrecht (§ 37) in organisatorischen und sozialen Angelegenheiten.
  • Die MAV hat außerdem ein Zustimmungsrecht bei der Einstellung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (§ 34), bei persönlichen (das Arbeitsverhältnis betreffenden) Angelegenheiten einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (§ 35) und bei organisatorischen und sozialen Angelegenheiten der Einrichtung (§ 36).
  • Dienstgeber und MAV können auch Dienstvereinbarungen abschließen (§ 38), die ausschließlich für die Dienstverhältnisse in bestimmten Einrichtungen gelten.
  • In Streitfällen, die das Mitarbeitervertretungsrecht betreffen, können Kirchliche Arbeitsgerichte angerufen werden. Diese arbeiten auf der Grundlage der Kirchlichen Arbeitsgerichtsordnung. Die staatlichen Gerichte sind nicht zuständig.

Wir vertreten mehr als 150 Mitarbeitende von unterschiedlichen Berufsgruppen an unseren Standorten in Braunschweig, Königslutter  und Helmstedt zu arbeitsrelevante Angelegenheiten nach der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO).

  • Nehmen  Sie gerne  Kontakt zum Vorstand der Mitarbeitervertretung auf.
  • Allgemeine Anfragen können Sie gerne über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!senden.
  • Nutzen Sie auch gerne das Kontaktformular.
  • Wir bieten Ihnen auch eine offene Sprechstunde in unserem ,MAV - Büro an.

Ihr Anliegen ist bei uns in guten Händen weil:

Alle Mitglieder in der MAV unterliegen der Schweigepflicht (MAVO, § 20). Dieses gilt auch nach dem Ausscheiden aus der Mitarbeitervertretung.

Ihre Mitglieder in der Mitarbeitervertretung:

Michael Gardau, Florian  Pauli, Inge Grüner und Melanie Zerbe 

Mitglieder  in der Mitarbeitervertretung  (MAV)

 michael01

Michael Gardau

Vorsitzender in der MAV

Mitglied im Wirtschaftsausschuss

Mitglied im Ausschuss "Heime und Werkstätten"

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstadresse:

Wohngruppe Grün

Elbestraße 34

38120 Braunschweig 

Fon: 0531/ 87 60 45 15

Vorstandsmitglied  im Vorstand der Diözesane  Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bistum Hildesheim (DiAG-MAV)

florian2 

Florian Pauli

Stellvertretender Vorsitzender, Schriftführer und Mitglied im Ausschuss Arbeitssicherheit

Stellvertretender Sprecher in der 

Gesamt -MAV für den Bereich

Kinder -und Jugendhilfe

in der Stiftung Kath. Kinder -und Jugendhilfe im Bistum Hildesheim

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstadresse:

AWG Königslutter

Bahnhofstraße 13

38154 Königslutter

Fon:05353/ 91 09 974

 

SG1079053 modified 1

Inge Grüner

Stellvertretendes Vorstandsmitglied

und 

Miglied im Ausschuss Arbeitssicherheit(ASA)

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstadresse:

Wohngruppe Gelb

Elbestraße 34

38120 Braunschweig

Fon: 0531 /  87 60 45 18

 

SG1079061 modified

Melanie Zerbe

  Stellvertretendes Vorstandsmitglied

Mitglied im Ausschuss Arbeitssicherheit (ASA)

Ausschussvorsitzende im Ausschuss "Öffentlichkeitsarbeit"

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstadresse:

Jugendwerkstatt "Holzwurm"

Am Ludigerihof 5

38350 Helmstedt

Fon: 05351/  53 89 22