Hier stellen wir euch eine weitere informationshilfe über die Ergebnisse zum Tarifabschluss 2025 vor. Es kommt von der Mitarbeiterseite in der Arbeitsrechtlichen Kommoission  des Deutenchen Caritasverbandes. 

 

 

akmas TARIF INFO allg Juni 2025

 

Hier kannst Du es Dir gerne downloadsen und auch an andere Mitarbeitende weitergeben

Hier kannst du dir das aktuelle ak.mas  INFO der Arbeitnehmerseite in der Bundeskommission zu den Ergebnissen in der Tarifrunde als PDF - Datei downloaden.

 1000016467

Hier geht es zum Downloaden

Änderung für Mitarbeitende außerhalb der Anlagen 31 bis 33

Für Mitarbeitende der Anlagen 2, 2d, 2e erhöhen sich die Zulagen für ständige Wechselschichtarbeit

  • ab dem 1. Juli 2025 auf 200 bzw. 120 Euro (zuvor 102,26 bzw. 61,36 Euro)

sowie die Zulagen für ständige Schichtarbeit

  • ab dem 1. Juli 2025 auf 100 bzw. 77,77 Euro (zuvor 46,02 bzw. 35,79 Euro)

Weitere dynamische Vergütungsbestandteile (z.B. Kinderzulage, Zeitzuschläge, Urlaubsgeld – auch das Urlaubsgeld für Auszubildende) erhöhen sich

  • zum 1. Juli 2025 um 3,11 Prozent
  • ab dem 1. Februar 2026 um weitere 2,8 Prozent

Quelle: www.akmas.de

 

 Änderung in der AVR Anlage 33

Die Zulagen für Wechselschichtarbeit erhöht sich*

  • bei ständiger Wechselschicht ab dem 1. Juli 2025 auf 200 Euro monatlich
    (zuvor 155 Euro)
  • bei nicht ständiger Wechselschicht ab dem 1. Juli 2025 auf 1,18 Euro pro Stunde (zuvor 0,93 Euro)

…für Mitarbeitende der Anlage 33, die in Krankenhäusern und weiteren vergleichbaren Einrichtungen arbeiten, erhöhen sich die Zulagen für Wechselschichtarbeit

  • bei ständiger Wechselschicht ab dem 1. Juli 2025 auf 250 Euro monatlich
  • bei nicht ständiger Wechselschicht ab dem 1. Juli 2025 auf 1,49 Euro pro Stunde

…für Mitarbeitende der Anlage 33, die in Pflege- und Betreuungseinrichtungen arbeiten, erhöhen sich die Zulagen für Wechselschichtarbeit

  • bei ständiger Wechselschicht ab dem 1. Juli 2025 auf 250 Euro monatlich
  • bei nicht ständiger Wechselschicht ab dem 1. Juli 2025 auf 1,47 Euro pro Stunde

Die Zulagen für Schichtarbeit erhöht sich*

  • bei ständiger Schichtarbeit ab dem 1. Juli 2025 auf 100 Euro monatlich
    (zuvor 40 Euro)
  • bei nicht ständiger Schichtarbeit ab dem 1. Juli 2025 auf 0,59 Euro pro Stunde (zuvor 0,24 Euro)

* Ab dem 1. Januar 2027 nehmen diese Zulagen an allgemeinen Entgelterhöhungen teil.

Ferner erhöhen sich die Garantiebeträge bei Höhergruppierung

  • zum 1. Juli 2025 um 3,11 Prozent und
  • ab dem 1. Februar 2026 um weitere 2,8 Prozent.

QUELLE: www.akmas.de

 

 

Ergebnisse der allgemeinen Tarifrunde 2025 – Teil I

  Tarifrunde 2025  06. Juni 2025

Nach der allgemeinen Tarifrunde 2025 steigen Gehälter und Zulagen vor allem für Schicht- und Wechselarbeit. Auf dieser Seite erhalten Sie alle Details des Tarifabschlusses.

Gehaltssteigerungen

Die Grundentgelte in den AVR Anlagen 3 (für Anl. 2, 2d, 2e), 31, 32 und 33 erhöhen sich

  • zum 1. Juli 2025 um 3 Prozent, mindestens jedoch um 110 Euro
  • ab dem 1. Februar 2026 um weitere 2,8 Prozent

Die weiteren dynamischen Vergütungsbestandteile erhöhen sich

  • zum 1. Juli 2025 um 3,11 Prozent
  • ab dem 1. Februar 2026 um weitere 2,8 Prozent

Die Ausbildungsvergütung erhöht sich

  • zum 1. Juli 2025 75 Euro monatlich
  • ab dem 1. Februar 2026 um weitere 75 Euro monatlich

Die Bundeskommission hat diese mittleren Werte bis zum 31. März 2027 befristet.

Grundsätzlich gilt, dass auf Basis der von der Bundeskommission beschlossenen
mittleren Werte die Regionalkommissionen eigene Werte festsetzen müssen.

Quelle: www.akmas.de