Es gibt eine Information aus der arbeitsrechtlichen Kommission (Ak) von der Mitarbeiterseite, das " ak.mas. Info".

Themen sind unter anderem:

  • Wohn -und werkstattzulage
  • Altersteilzeit: Guthaben steigt auch bei Lehrkräften
  • Uraubsgeld: Redaktionelle npassung , Auszubildende
  • RedaktionelleAnpassung: Höchstgrenze für Urlaub
  • Altersrente vor Regelaltersgrenze: Auflösungsvertrag
  • Rettungsdienst: Arbeitszeit / Notfallsanitäterzulage
  • Klarheit bei der Eingruppierung von Psychologen
  • Einzelne Befristungsregeln wieder in kraft gesetzt
  • Regelungen zur Altersteilzeit lauf aus
  • Inflationsausgleichsprämie trotz Elterngeld

 Screenshot 20240625 112050 PDF Viewer

 

Das aktuelle ak.mas. Info kann hier runtergeladen werden.

WAS IST PFINGSTEN?

Pfingstsonntag und Pfingstmontag sind christliche Feiertage, die von der evangelischen und katholischen Kirche mit besonderen Gottesdiensten gefeiert werden. In Deutschland und Österreich sind sie gesetzliche Feiertage. Der Pfingstsonntag ist immer der 10. Tag nach Christi Himmelfahrt und liegt daher zwischen Mitte Mai und Mitte Juni.

 

WAS FEIERN WIR AN PFINGSTEN?

An Pfingsten erinnern wir uns daran, dass die ersten Christen vor etwa 2000 Jahren den Heiligen Geist empfangen haben. Der Heilige Geist ist der Geist Gottes – der gleiche Geist, der es Jesus ermöglichte, Wunder zu tun, ein tadelloses Leben zu führen, bis zum Tod am Kreuz stark zu sein und sogar von den Toten aufzuerstehen, lebte seit dem auch in den Christen.

Befähigt durch die Kraft des Heiligen Geistes starteten die ersten Christen eine Evangelisation, durch die rund 3000 Menschen zur Gemeinde hinzukamen (man spricht auch vom Pfingstwunder). Daraus entstand die erste Kirchengemeinde.

Quelle

 

In dieser Ausgabe geht es Rund um das Thema: Befristung  von Arbeitsverträgen. 

 Screenshot 20240518 081544 PDF Viewer

Das Sonder-INFO steht Hier zum Downloaden zur Verfügung

Wir wünschen unseren

Mitarbeitenden einen schönen

1. MAI

als Familientag oder auch als Tag um gemeinsam sich für die Rechte von Arbeitnehmer stark zu machen.

1. Mai 2024 Hauptmotiv A4 page 0001 1024x464

 

Hier gibt es das Programm der Gewerkschaft zur Veranstaltung in Braunschweig als PDFzum Download.

 

Eure Mitarbeitervertretung

Hier geht es zur Startseite der MAV

 

Die aktuelle Ausabe, Mai 2024, befasst sich ausführlich auf 20 Seiten mit den Beschlüssen  aus der Bundeskommission  zum Tarifabschluss 2022..

 Akmassondr

Das Sonder INFO kannst du Hier downloaden.